Logo3

     Schützen- & Heimatverein Gristede e.V.

marketing teaser 728x90


Regenschauer konnte gute Stimmung nicht vermiesen / Schüler & Jugendkönigshaus proklamiert / Ehrungen

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr nicht ganz so gut mit dem Schützen- und Heimatverein Gristede die ihr Schützenfest am letzten Augustwochenende feierten. Am Samstag beim Festmarsch durchs Dorf gab es kurz vorm Ziel ein heftiges Regenschauer, sodass man leider nicht mehr trockenen Fußes ins Festzelt kam. Die Schießwochen im Vorfeld waren wieder bestens Besuch, sodass an manchen Tagen im Schützenhaus kaum ein Stuhl frei blieb.

Den Auftakt zum Schützenfest machte am Freitag, den 29. August die Dorfdisco. DJ Bullmaster sorgte bei den Besuchern für ordentliche Stimmung und man feierte bis tief in die Nacht.

Am Samstag marschierten die Schützen durch das schön geschmückte Dorf. Nach einer kurzen Pause bei der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Schützendamen beim Denkmal abgeholt und ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss wurden die Kinder abgeholt, diesmal aufgrund der Baustelle am Dorfeingang in der Siedlung. Gemeinsam ging es dann, leider nicht ganz trockenen Fußes, zum Schützenplatz; kurz vor dem Ziel gab es leider ein heftigen Regenschauer. Im trockenen Zelt verteilte König Peter Schröder mit seinen Adjutanten dann die heiß ersehnten Süßigkeitentüten an die Kinder.

Zunächst wurden die neuen Schüler- und Jugendkönigshäuser proklamiert. Schülerkönigin wurde Magdalena zur Brügge mit Lina Schmidt als 1. Hofdame und Ben Schmidt als 2. Ritter. Jugendkönig wurde Tim Wemken , 1. Ritter Lasse Tönjes und 2. Ritter Philipp Sicka. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden noch zwei Vereinsmitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit im Verein geehrt. Hille Wardenburg wurde zur EhrenKassenwartin und Klaus Gerdes zum Ehrenjugendsportleiter geehrt.

Schueler Jugend                Ehrung    

Dann wurde es turbulent im Festzelt. Die Paradinos, eine Showakrobatik-Gruppe aus Elmendorf bekannt vom Festival der Turnkunst, zeigten ihr Können und sorgten für sehr viel Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern.

Am Abend folgte die legendäre „Schützenparty“ mit den befreundeten Vereinen sowie der Bevölkerung aus Gristede und Umgebung. Auch gab es wieder die begehrte Tombola mit zahlreichen Preisen.

Am Sonntag ging es für den Festumzug erneut durchs Dorf, begleitet von Brass&More aus Wiefelstede sowie der Renslager Blaskapelle aus Osnabrück, die für den Markhauser Musikverein eingesprungen waren die leider kurzfristig absagen mussten. Nach einer Pause beim König ging es zum Sportplatz. Hier wurden die befreundeten Vereine abgeholt. Gemeinsam ging es zum Festplatz, wo das Schützenfest 2025 am Abend seinen Ausklang im Schützenhaus fand.



Aktuelle Termine

Facebook / Instagram

facebook logoWir bei Facebook -> klick!
instagramWir bei Instagram -> klick!

Kalender

<<  <  Mai 96  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031